Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Papenheim, Philosophische Fakultät II, Universität Augsburg
    • Cracco, Giorgio: Per una storia dei santuari cristiani d'Italia. approcci regionali, Bologna 2002
  • -
    Rez. von Christian Wieland, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Mörschel, Tobias: Buona amicitia?. Die römisch-savoyischen Beziehungen unter Paul V. (1605-1621). Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Italien, Mainz 2002
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Bringmann, Klaus: Geschichte der römischen Republik. Von den Anfängen bis Augustus, München 2002
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Deufert, Marcus: Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum. , Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Godman, Peter: Weltliteratur auf dem Index. Die geheimen Gutachten des Vatikans, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Herbert Heftner, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik, Universität Wien
    • Christ, Karl: Sulla. Eine römische Karriere, München 2002
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Ruth Schilling, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Sinding-Larsen, Staale: The burden of the ceremony master: Image and action in San Marco, Venice, and in an islamic mosque. The Rituum Cerimoniale of 1564, Rom 2000
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Karsten, Arne: Kardinal Bernardino Spada. Eine Karriere im barocken Rom, Göttingen 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Niquet, Heike: Monumenta virtutum titulique. Senatorische Selbstdarstellung im spätantiken Rom im Spiegel der epigraphischen Denkmäler, Stuttgart 2000
  • -
    Rez. von Alexander Nuetzenadel, Historisches Seminar Universitaet zu Koeln
    • Petri, Rolf: Von der Autarkie zum Wirtschaftswunder. Wirtschaftspolitik und industrieller Wandel in Italien 1935-1963, Tübingen 2001
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin Email
    • Selzer, Stephan: Deutsche Söldner im Italien des Trecento. , Tübingen 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Wyrwa, Technische Universität Berlin
    • Dubin, Lois C.: The Port Jews of Habsburg Trieste. Absolutist Politics and Enlightenment Culture, Stanford 1999
  • -
    Rez. von Peter Spahn, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Weeber, Karl-Wilhelm: Alltag im Alten Rom. Das Landleben, ein Lexikon, Düsseldorf, Zürich 2000
  • -
    Rez. von Johannes Helmrath, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Burckhardt, Jacob: Die Baukunst der Renaissance in Italien. Nach der Erstausgabe der "Geschichte der Renaissance in Italien" hg. von Maurizio Ghelardi, München/Basel 2000
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Cornwell, John: Pius XII.. Der Papst, der geschwiegen hat, München 1999
  • -
    Rez. von Hausmann, Prof. Dr. Frank-Rutger
    • Jens Petersen; Wolfgang Schieder (Hrsg.): Faschismus und Gesellschaft in Italien. Staat - Wirtschaft - Kultur, Köln 1998
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Paderborn
    • Tedeschi, John: Il Giudice e l'Eretico. Studi sull'Inquisizione romana, Milano 1997
  • -
    Rez. von Stanislao G. Pugliese
    • Passerini, Luisa: Autobiography of a Generation: Italy, 1968. , Hanover 1996
Seite 19 (379 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich